Editorial S. 6
Aufsätze
Hans-Thomas Krause
Karl Lamprecht und der deutsche Verband, S. 7
Rüdiger von Bruch
Weiterführung der Schmollerschen und Lamprechtschen Traditionen in der Weimarer Republik?, S. 27
Eckhardt Fuchs
Englischer Methodenstreit und Lamprechtskontroverse in vergleichender Perspektive, S. 41
Steffen Sammler
„Histoire nouvelle“ und deutsche Geschichtswissenschaft. Der Einfluß deutscher Historiker auf die Herausbildung der Geschichtskonzeption von Marc Bloch, S. 54
Christian Simon
Wirkung und Rezeption. Wissenschaftsgeschichtliche Probleme am Beispiel Karl Lamprechts, S. 64
Guiseppe Cacciatore
Karl Lamprecht und die „Kulturgeschichte“. Nachdenken über die überlieferten Paradigmen der Theorie der Geschichte, S. 79
Manfred Kossok
Von der Universal- zur Globalgeschichte, S. 92
Wolfgang Küttler
Marx' Formationstheorie und die globale Transformation. Grenzen und Chancen an Marx orientierter weltgeschichtlicher Betrachtungsweise, S. 105
Wolfgang Ernst
Kritik der universalgeschichtlichen Vernunft, S. 118
Matthias Middell
Universalgeschichte heute: Einige Bemerkungen zu einem vernachlässigten Thema, S. 131
Forum
Guido Franzinetti
1989 in Italien, S. 146
Mitteilungen und Berichte
Manfred Kossok
Die Region in der Geschichte, S. 153
Gerald Diesener
Vortragsreihe zur Historiographiegeschichte, S. 153
Matthias Middell
Monatliche IZT-Kolloquien begründet, S. 154
Buchbesprechungen
Taten und Träume. Bildatlas zu Weltgeschichte, Freiburg i. Br. 1991 (Manfred Kossok), S. 157
Maurice Aymard / Fernand Braudel / Jacques Dupâquier / Pierre Gourou: Europa – Bausteine seiner Geschichte, Frankfurt/Main 1989 (Steffen Sammler), S. 159
Peter Krüger (Hrsg.): Kontinuität und Wandel in der Staatenordnung der Neuzeit. Beiträge zur Geschichte des internationalen Systems, Marburg 1991 (Kurt Holzapfel), S. 161
Justo L.del Río Moreno, Los incios de la agricultura europea en en Nuevo Mundo1492–1542, Sevilla 1991 (Manfred Kossok), S. 163
Frank Niess, Am Anfang war Kolumbus. Geschichte einer Unterentwicklung – Lateinamerika 1492 bis heute, München 1991 (Ulrike Schmieder)
Joachim Meynert / Josef Moser / Volker Rodekamp (Hrsg.): Unter Pickelhaube und Zylinder. Das örtliche Westfalen im Zeitalter des Wilhelminismus 1884 bis 1914, Bielefeld 1991 (Werner Bramke), S. 167
Nord/Süd, hrsg. im Auftrag der Gesellschaft für solidarische Entwicklungzusammenarbeit e.V., Berlin 1991 (Rolf Müller-Syring), S. 169
Autorenverzeichnis S. 173