Reviews/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nadin Heé, SFB 700, Freie Universität Berlin
    • Hotta, Eri: Pan-Asianism and Japan's War. 1931-1945, Basingstoke 2007
  • -
    Rez. von Torsten Loschke, Global and European Studies Institute i.G., Universität Leipzig
    • McGuinness, Aims: Path of Empire. Panama and the California Gold Rush, Ithaca 2008
  • -
    Rez. von Holger Kürbis, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Mancall, Peter (Hrsg.): Bringing the World to Early Modern Europe. Travel Accounts and Their Audiences, Leiden 2007
  • -
    Rez. von Katharina Schendel, Ostasiatische Geschichte, Universität Erfurt
    • Pantzer, Peter; Saaler, Sven: Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten. Karl von Eisendecher im Japan der Meiji-Zeit, München 2007
  • -
    Rez. von Christiane Berth, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Epple, Angelika; Wierling, Dorothee (Hrsg.): Globale Waren. , Essen 2007
  • -
    Rez. von Ni Shixiong, Fudan University, China
    • Qing, Simei: From Allies to Enemies. Visions of Modernity, Identity, and U.S.-China, Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Stefan Meining, Woodrow Wilson International Center for Scholars, Washington DC
    • Schwanitz, Wolfgang G. (Hrsg.): Deutschland und der Mittlere Osten im Kalten Krieg. , Leipzig 2006
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Hamburg
    • Cueto, Marcos: The Value of Health. A History of the Pan American Health Organization, Washington, D.C. 2007
  • -
    Rez. von Evelyn Gottschlich, Frühe Neuzeit, LMU München
    • Walravens, Hartmut: Joseph Franz Rock (1884-1962). Tagebuch der Reise von Chieng Mai nach Yünnan, 1921-1922. Briefwechsel mit C. S. Sargent, University of Washington, Johnannes Schubert und Robert Koc, Wien 2007
  • -
    Rez. von Dirk Sasse, Münster
    • Frey, Marc: Dekolonisierung in Südostasien. Die Vereinigten Staaten und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche, München 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Deutsches Orient-Institut Hamburg
    • Krämer, Gudrun: Geschichte des Islam. , München 2005
  • -
    Rez. von Guido Thiemeyer, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Holton, Robert J.: Making Globalization. , Hampshire 2005
  • -
    Rez. von Sabine Horn, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Schieder, Martin: Im Blick des anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945-1959, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Ingrid Fromm, Small Enterprise Promotion and Training Program (SEPT), Universität Leipzig
    • Gaisford, James D.; Kerr, William A.; Perdikis, Nicholas (Hrsg.): Economic Analysis for EU Accession Negotiations. Agri-Food Issues in the EU's Eastward Expansion, Cheltenham 2003
  • -
    Rez. von Michael Hölscher, Institut für Hochschulforschung, Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
    • Meyer, John W.: Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Hans Martin Krämer, Geschichte Japans, Ruhr-Universität Bochum
    • Kirsch, Peter: Die Barbaren aus dem Süden. Europäer im alten Japan 1543 bis 1854, Wien 2004
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Stephan, Alexander (Hrsg.): Americanization and Anti-Americanism. The German Encounter With American Culture After 1945, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Email:
    • Porter, Bernard: The Absent-Minded Imperialists. Empire, Society, and Culture in Britain, Oxford 2005
  • -
    Rez. von Hendriette Kliemann, Berlin Email:
    • Krieger, Martin; North, Michael (Hrsg.): Land und Meer. Kultureller Austausch zwischen Westeuropa und dem Ostseeraum in der Frühen Neuzeit, Köln 2004
  • -
    Rez. von Christian Holtorf, Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    • Fox, Stephen: Transatlantic. Samuel Cunard, Isambard Brunel, and the Great Atlantic Steamships, New York 2004
Seite 5 (101 Einträge)
Thema
Bereich