Reviews/

Sort by:
  • -
    Rev. by Cord Eberspächer, Konfuzius-Institut Düsseldorf
    • Kessler, Marlene; Lee, Kristin; Menning, Daniel (Hrsg.): The European Canton Trade 1723. Competition and Cooperation, Berlin 2016
  • -
    Rev. by Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    • Oltmer, Jochen (Hrsg.): Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert. , Berlin 2016
  • -
    Rev. by Dominik Geppert, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Großmann, Johannes: Die Internationale der Konservativen. Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945, München 2014
  • -
    Rev. by Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • den Boer, Pim; Duchhardt, Heinz; Kreis, Georg; Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Europäische Erinnerungsorte 1. Mythen und Grundbegriffe des europäischen Selbstverständnisses, München 2012
    • den Boer, Pim; Duchhardt, Heinz; Kreis, Georg; Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Europäische Erinnerungsorte 3. Europa und die Welt, München 2012
    • weitere Titel ...
  • -
    Rev. by Gilles Grivaud, Université de Rouen, Normandie Université
    • Abdellatif, Rania; Benhima, Yassir; König, Daniel; Ruchaud, Elisabeth (Hrsg.): Acteurs des transferts culturels en Méditerranée médiévale. , München 2012
  • -
    Rev. by Nora Lafi, Zentrum Moderner Orient, (ZMO-BMBF), Berlin
    • Abdellatif, Rania; Benhima, Yassir; König, Daniel; Ruchaud, Elisabeth (Hrsg.): Construire la Méditerranée, penser les transferts culturels. Approches historiographiques et perspectives de recherché, München 2012
  • -
    Rev. by Klaus Naumann, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Hettling, Manfred; Echternkamp, Jörg (Hrsg.): Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung, München 2013
  • -
    Rev. by Dagmar Hellmann-Rajanayagam, Ludwig-Maximilian Universität München
    • Steinbach, Almut: Sprachpolitik im Britischen Empire. Herrschaftssprache und Integration in Ceylon und den Föderierten Malaiischen Staaten, München 2009
  • -
    Rev. by Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya, Israel
    • Nagel, Tilmann: Mohammed. Leben und Legende, München 2008
  • -
    Rev. by Timo Luks, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Großbölting, Thomas: "Im Reich der Arbeit". Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914, München 2008
  • -
    Rev. by Mathias Mesenhöller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Willoweit, Dietmar; Lemberg, Hans (Hrsg.): Reiche und Territorien in Ostmitteleuropa. Historische Beziehungen und politische Herrschaftslegitimation, München 2006
  • -
    Rev. by Dirk Sasse, Münster
    • Frey, Marc: Dekolonisierung in Südostasien. Die Vereinigten Staaten und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche, München 2006
  • -
    Rev. by Ines Prodöhl, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Eckert, Astrid M.: Kampf um die Akten. Die Westalliierten und die Rückgabe von deutschem Archivgut nach dem Zweiten Weltkrieg, Stuttgart 2004
    • Zala, Sacha: Geschichte unter der Schere politischer Zensur. Amtliche Aktensammlungen im internationalen Vergleich, München 2001
  • -
    Rev. by Ines Prodöhl, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Erben, Dietrich: Paris und Rom. Die staatlich gelenkten Kunstbeziehungen unter Ludwig XIV., Berlin 2004
  • -
    Rev. by Desanka Schwara, Historisches Institut der Universität Bern, Schweiz
    • Trimbur, Dominique (Hrsg.): Europäer in der Levante. Zwischen Politik, Wissenschaft und Religion (19.-20.Jahrhundert), München 2004