Essay / Essai
Daniel HagmannAuf die Zunge beissen und zuhoeren? Gedanken zu einem Experiment (7)
Schwerpunkt / Dossier Thematique
«Der Experte». Aufstieg einer Figur der Wahrheit und des Wissens / «L'expert». L'ascension d'une figure de la vérité et du savoir;
Beatrice Schumacher, Thomas BussetEinleitung / Introduction (15 bzw. 21)
Anne-Françoise GilbertHistorikerInnen als ExpertInnen. Neue soziale Formen der Wissensproduktion (27)
Achim LandwehrWissen Machen ist Macht. Kommissionen im fruehneuzeitlichen Venedig (41)
Thomas Busset, Diana le DinhLes enquêtes sociales et l'émergence de l'expertise statistique au 19e siècle en Suisse (57)
Rainer EgloffSoziale Frage und Expertise. Zur Aushandlung eines soziologischen Habitus in den USA vor 1945 (71)
Susanne Schattenberg«Uniformierte Schaedlinge». Die alten technischen Spezialisten und die Kulturrevolution in der Sowjetunion, 1928-1931 (85)
Madeleine Herren, Sacha Zala«Die Experten verpflichten ihre Regierungen in keiner Weise». Experten im Milizsystem der schweizerischen Aussenpolitik der Zwischenkriegszeit (96)
Sophie PavillonLes affinités économiques et le bon usage du diagnostic conjoncturel en Suisse, 1932-1947 (110)
Wiebke KolbeKindeswohl und Muettererwerbstaetigkeit. Expertenwissen in der schwedischen und bundesdeutschen Kinderbetreuungspolitik der 1960er- und 1970er-Jahre (124)
Debatte / Debat
Walter LeimgruberDas «Hilfswerk fuer die Kinder der Landstrasse» (137)
Dokument / Document
Michel PorretObjectiver les «lieux du crime». L'enjeu de la topographie judiciaire, 19e siècle (150)
Besprechungen / Comptes rendus
Literatur zum Thema / Comptes rendus thématiques (159) Allgemeine Besprechungen / Comptes rendus généraux (185)