Populism and Social Cohesion in Southern Africa: Insights from Scholars and Practitioners
Ed. by Constanze Blum / Ulf Engel
Editorial
Ulf Engel Inhaltsverzeichnis / Contents, pp. 445-446
Matthias Middell Editorial, pp. 447-448
Articles
Constanze Blum / Ulf Engel Introduction. Populism and Social Cohesion in Southern Africa and Beyond: Towards a Research Agenda, pp. 449-459
Christi van der Westhuizen From the Leader or From the Led? Populist Xenophobia in South Africa, pp. 460-479Ernesto Laclau argues that populism is not intrinsically anti-democratic, as it can facilitate the political inclusion of sections of a population that had been omitted from political representation. He further posits that, whether the constitution of the will of ‘the people’ flows more (or less) from the leader to ‘the people’ than the other way around, determines whether the politics in question is more or less democratic. In light of these theoretical observations, how should the rise of populist xenophobia in South Africa be understood? Since the transition from apartheid to democracy in 1994, tens of thousands of Africans have been killed, injured, intimidated, displaced and robbed because they were stigmatized as foreign migrants. Thousands have fled South Africa. On the face of it, against the background of persistently high socio-economic inequality, the clamour of a section of South Africans for greater inclusion has taken a xenophobic form, that is, their inclusion seems reliant on the violent excision of another group of socio-economically excluded people on the grounds of the latter’s ‘foreignness’. However, what complicates matters, is that the language of xenophobia is also used to ethnically and racially mark certain South Africans as different to ‘locals’. Nationality, ethnicity and race are converged through what emerges as Afrophobic othering in which a discource about migrancy is applied to both foreigners and certain South Africans to signal outsider status. The article pursues the following questions: Is this populist xenophobia/Afrophobia a creation of political elites, effectively pitching poor sections of the population against one another with an autochthonous framing of certain black people as ‘not belonging’ and hence abject? Or is it the other way around, in which mass-driven populist xenophobia/Afrophobia is a bottom-up version of burgeoning patronage-clientelist relations in which otherwise excluded poor sections of the population access resources through claims of indigeneity that political elites meet, based on an Afrophobic convergence between the led and the leader? The article also considers whether these dynamics can be understood as a continuation of the racial logic of the colonial state.
Ernesto Laclau argumentiert, dass Populismus nicht per se antidemokratisch ist, da er die politische Einbeziehung von Teilen der Bevölkerung erleichtern kann, die zuvor von der politischen Vertretung ausgeschlossen waren. Er vertritt ferner die Ansicht, dass die Frage, ob die Konstituierung des Willens „des Volkes“ mehr (oder weniger) vom politischen Anführer ausgeht und Richtung „Volk“ fließt als umgekehrt, darüber entscheidet, ob die betreffende Politik mehr oder weniger demokratisch ist. Wie ist vor dem Hintergrund dieser theoretischen Überlegungen der Anstieg der populistischen Fremdenfeindlichkeit in Südafrika zu verstehen? Seit dem Übergang von der Apartheid zur Demokratie im Jahr 1994 wurden zehntausende Afrikaner:innen getötet, verletzt, eingeschüchtert, vertrieben und ausgeraubt, weil sie als ausländische Migrant:innen stigmatisiert wurden. Tausende sind aus Südafrika geflohen. Vor dem Hintergrund der anhaltend großen sozioökonomischen Ungleichheit hat der Ruf eines Teils der Südafrikaner:innen nach mehr Inklusion eine fremdenfeindliche Form angenommen, d.h. ihre eigene Inklusion scheint von der gewaltsamen Ausgrenzung einer anderen Gruppe sozioökonomisch ausgegrenzter Menschen auf Basis ihres „Fremdseins“ abhängig zu sein. Was die Sache jedoch noch verkompliziert, ist die Tatsache, dass fremdenfeindliche Sprache auch verwendet wird, um bestimmte Südafrikaner:innen als ethnisch und „rassisch“ (racially) anders als „Einheimische“ zu kennzeichnen. Nationalität, ethnische Zugehörigkeit und „Rasse“ (race) konvergieren in einem afrophoben „Othering“, in dessen Rahmen ein Diskurs über Migration sowohl auf Ausländer:innen als auch auf bestimmte Südafrikaner:innen angewendet wird, um einen Außenseiterstatus zu suggerieren. Dieser Beitrag geht den folgenden Fragen nach: Ist diese populistische Fremdenfeindlichkeit/Afrophobie eine Schöpfung der politischen Eliten, die die armen Bevölkerungsgruppen mit einer autochthonen Rahmung bestimmter schwarzer Menschen als „nicht zugehörig“ und daher verachtenswert gegeneinander aufbringen? Oder ist es umgekehrt, dass die von den Massen vorangetriebene populistische Fremdenfeindlichkeit/ Afrophobie eine von unten nach oben gerichtete (bottom-up) Version aufkeimender klientelistischer Beziehungen ist, in denen ansonsten ausgeschlossene arme Bevölkerungsgruppen durch ihre Selbstbezeichnung als autochthon einen Anspruch auf Ressourcen erheben, dem die politischen Eliten auf der Grundlage einer afrophoben Konvergenz zwischen den Geführten (the led) und dem Anführenden (the leader) nachkommen? Der Beitrag geht auch der Frage nach, ob diese Dynamik als eine Fortsetzung der rassistischen Logik des Kolonialstaates verstanden werden kann.
Mduduzi Ntuli Teaching about Genocide in the South African Context, pp. 480-486On 27 April 1994, South Africa held its first democratic elections. The leader of the African National Congress (ANC), Nelson R. Mandela, was elected president. This democratic government, which was first of its kind for the country, had to introduce drastic changes in all spheres of governance. This political breakthrough affected every dimension and aspect of life. This meant that all fields that were influenced by apartheid, such as education, underwent critical changes to reflect the new democratic dispensation. This article explores how the Johannesburg Holocaust & Genocide Centre (JHGC) teaches students and visitors about genocide in a South African context. It also looks at how understanding these histories of genocide assists students in exploring South Africa’s own history and current forms of human rights abuses, including “othering”.
Am 27. April 1994 fanden die ersten demokratischen Wahlen in Südafrika statt. Der Anführer des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), Nelson R. Mandela, wurde zum Präsidenten gewählt. Diese erste demokratische Regierung des Landes musste drastische Veränderungen in allen Bereichen der Staatsführung einführen. Dieser politische Durchbruch wirkte sich auf alle Dimensionen und Aspekte des Lebens aus: alle Bereiche, die von der Apartheid beeinflusst waren, wie z.B. das Bildungswesen, erfuhren entscheidende Veränderungen, um die neuen demokratischen Verhältnisse abzubilden. In diesem Artikel wird untersucht, wie das Johannesburg Holocaust & Genocide Centre (JHGC) Schüler:innen und Besucher:innen im südafrikanischen Kontext über Völkermord unterrichtet. Außerdem wird untersucht, wie das Verständnis der Geschichte des Völkermords den Schüler:innen hilft, die eigene Geschichte Südafrikas und aktuelle Formen von Menschenrechtsverletzungen, einschließlich des „Othering“, zu erforschen.
Ringisai Chikohomero Framing the Relations between the Leader and the Led in the Struggle for Democracy in Zimbabwe, pp. 487-504Since independence, the process to transform Zimbabwe into a mature democracy with its citizens actively participating in sociopolitical activities has been hampered by the way statecitizen relations have been defined. The relationship between the people and their leaders in Zimbabwe has evolved in a context in which the political elites have maintained and reinforced the “citizen/subject vs leader/chief” as well as an “us vs them” dichotomy. This has been supported by several historical and cultural factors. First, the colonial system stressed that black Africans did not have automatic citizenship, placing them in a semi-feudal arrangement as subjects of the traditional leadership (mambo/nkosi) and by extension as subjects of the state. This frame of thinking has been maintained in independent Zimbabwe to the detriment of active citizenship and has curtailed the full realization of agency and citizenry among the population. Second, Zimbabwe can be considered a high-power distance society and this paper argues that the hierarchical structuring of social relations, for example in the family unit, further facilitates a lopsided relationship between the leaders and the citizens. Since independence, the Zimbabwe African National Union–Patriotic Front (ZANU–PF) elites have maintained and reinforced the position of Zimbabwe’s citizenry as subjects rather than rights-claiming citizens. They have also appropriated the civic space by asserting that they are “the people” and speak on behalf of the people of Zimbabwe. In the same manner, the various opposition leaders have usually gained prominence through their charisma rather than by taking up genuine tangible ideas and policy positions that would empower citizens and facilitate the development of agency among its electorate.
Seit der Unabhängigkeit wurde der Prozess der Transformation Simbabwes in eine reife Demokratie, in der die Bürger:innen aktiv am gesellschaftspolitischen Geschehen teilnehmen, durch die Art und Weise, wie die Beziehungen zwischen Staat und Bürger:innen definiert wurden, behindert. Die Beziehung zwischen dem Volk und ihren Anführern in Simbabwe hat sich in einem Kontext entwickelt, in dem die politischen Eliten die Dichotomie „Bürger/Subjekt gegen Anführer/„Chief“ sowie „wir gegen sie“ aufrechterhalten und verstärkt haben. Dies wurde durch mehrere historische und kulturelle Faktoren begünstigt. Erstens betonte das koloniale System, dass Afrikaner:innen keine automatische Staatsbürgerschaft besaßen, und stellte sie in ein halbfeudales Arrangement als Untertanen der traditionellen Führung (mambo/nkosi) und damit auch als Untertanen des Staates. Diese Denkweise hat sich im unabhängigen Simbabwe zum Nachteil der aktiven Staatsbürgerschaft erhalten und hat die volle Entfaltung der Handlungsfähigkeit und des Bürgersinns in der Bevölkerung behindert. Zweitens kann Simbabwe als eine Gesellschaft mit großer Machtdistanz (high power distance society) betrachtet werden, und in diesem Beitrag wird argumentiert, dass die hierarchische Strukturierung der sozialen Beziehungen, z. B. in der Familie, ein einseitiges Verhältnis zwischen den politischen Anführern und den Bürger:innen weiter begünstigt. Seit der Unabhängigkeit haben die Eliten der Zimbabwe African National Union-Patriotic Front (ZANU-PF) die Position der Bürger:innen Simbabwes als Untertanen und nicht als aktive Bürger:innen, die Rechte einfordern, aufrechterhalten und verstärkt. Sie haben sich auch den bürgerlichen Raum angeeignet, indem sie behaupteten, sie seien „das Volk“ und sprächen im Namen des Volkes von Simbabwe. Ebenso sind die verschiedenen Oppositionsführer in der Regel eher durch ihr Charisma bekannt geworden als durch das Aufgreifen echter, konkreter Ideen und politischer Positionen, die die Bürger:innen stärken und die Entwicklung von Handlungskompetenz bei den Wähler:innen fördern würden.
Rui Tyitende Conceptualizing Populist Politics in Contemporary Namibia: For the People, or for the Leader?, pp. 505-525While most proponents of liberalism and the governing elite may have the propensity to deplore populism, its contribution to democratic politics compels the ruling elite to table issues they opt to ignore on the national agenda. In the face of public outcry over the Namibian government’s lackluster approach towards addressing urban land, the Affirmative Repositioning (AR) movement in 2015 threatened to occupy vacant land across urban centers. Anticipating the inevitable instability and lawlessness this may cause, the Namibian government acquiesced and entered into an agreement with the AR to service 200,000 plots in the country’s major economic hubs, including the capital city, Windhoek. It is the threat to use violence and other illiberal democratic means that make populist politics unappealing for modern democracies. With a general sense of nihilism and widespread disillusionment that permeates across the Namibian society, populists will continue propagating narratives that stir anti-state emotions and labelling the government an ‘enemy of the people’. On the other end, it is the rhetoric being spewed by the apex political elite to legitimize their management of society often marred by pervasive public discontent and disillusionment that tend to undermine the democratic project and, more specifically, the material conditions of the Namibian populace. Hence, should there be a political distinction between ‘progressive populism’ and ‘destructive populism’?
Während die meisten Verfechter:innen des Liberalismus und die Regierungselite dazu neigen, den Populismus zu beklagen, zwingt sein Beitrag zur demokratischen Politik die herrschende Elite dazu, Themen auf die nationale Agenda zu setzen, die sie ansonsten lieber ignorieren würde. Angesichts der öffentlichen Empörung über die träge Vorgehensweise der namibischen Regierung in Bezug auf die städtische Landverteilungsfrage drohte die Bewegung „Affirmative Repositioning“ (AR) im Jahr 2015 damit, leerstehende Grundstücke in den Stadtzentren zu besetzen. In Erwartung der Instabilität und Gesetzlosigkeit, die dies potentiell auslösen könnte, gab die namibische Regierung nach und schloss mit der AR eine Vereinbarung über die Bewirtschaftung von 200.000 Grundstücken in den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes, darunter auch in der Hauptstadt Windhoek. Es ist die Drohung mit Gewalt und anderen illiberalen demokratischen Mitteln, die populistische Politik für moderne Demokratien unattraktiv macht. Angesichts des allgemeinen Nihilismus und der weit verbreiteten Desillusionierung in der namibischen Gesellschaft werden Populist:innen zukünftig weiterhin Narrative verbreiten, die anti-staatliche Emotionen schüren und die Regierung als „Feind des Volkes“ bezeichnen. Auf der anderen Seite ist es die Rhetorik, die von der politischen Elite zur Legitimierung ihrer Führungsform der Gesellschaft verbreitet wird und die oft von öffentlicher Unzufriedenheit und Desillusionierung begleitet wird, die dazu neigt, das demokratische Projekt und vor allem auch die materiellen Grundlagen der namibischen Bevölkerung zu untergraben. Hieraus ergibt sich die Frage: Sollte es eine politische Unterscheidung zwischen „progressivem Populismus“ (progressive populism) und „destruktivem Populismus“ (destructive populism) geben?
Constanze Blum Transnational Linkages and Learning between Populist Actors in Southern Africa, pp. 526-550While the study of populism has received increasing attention in the last years, existing policy and academic literature largely remains confined to the nation-state as the predominant conceptual framework. However, populist actors are in constant exchange with each other, both within and across geographical regions. They “learn” from each other. Ideas and rhetorical tools are transferred and adapted to various contexts. This article explores some of the transnational linkages and learning processes that take place between populist political actors in Southern Africa, which include ruling as well as opposition parties. Specifically, it looks at the former settler colonies South Africa and Namibia, which share a similar historical legacy of protracted anti-colonial struggles and apartheid that continues to affect regional socioeconomic and political realities in all three countries up until today. This legacy is manifested in highly racialized inequality and ongoing societal debates on how “real” (usually termed as “economic”) justice and freedom can be achieved. Populists from both the left- and right-wing spectrum make use of entrenched ethnic, racial, and intergenerational schisms and frequently refer to each other across the border. By empirically examining some of the diverse formal and informal linkages between populist actors in the region, this article aims to highlight the potential of this hithertho neglected field in populism research and to push forward the scholarly engagement with two essential questions : How are populist ideas and practices transferred across different contexts, and how do populist actors “learn” from each other?
Obwohl die Erforschung des Populismus in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, beschränkt sich die vorhandene wissenschaftliche und Policy-Literatur weitgehend auf den Nationalstaat als vorherrschenden konzeptionellen Rahmen. Populistische Akteure stehen jedoch in ständigem Austausch miteinander, sowohl innerhalb als auch über geografische Regionen hinweg. Sie „lernen“ voneinander. Ideen und rhetorische Mittel werden übertragen und an verschiedene Kontexte angepasst. Dieser Artikel untersucht einige der transnationalen Verbindungen und Lernprozesse, die zwischen populistischen politischen Akteuren im südlichen Afrika stattfinden, zu denen sowohl Regierungs- als auch Oppositionsparteien gehören. Konkret geht es um die ehemaligen Siedlerkolonien Südafrika und Namibia, die ein ähnliches historisches Erbe aus langwierigen antikolonialen Kämpfen und der Apartheid teilen, das die regionalen sozioökonomischen und politischen Realitäten in allen drei Ländern bis heute beeinflusst. Dieses Erbe äußert sich in einer nach wie vor rassistisch geprägten sozioökonomischen Ungleichheit und anhaltenden gesellschaftlichen Debatten darüber, wie „echte“ (gewöhnlich bezeichnet als „wirtschaftliche“) Gerechtigkeit und Freiheit erreicht werden können. Populist:innen sowohl des linken als auch des rechten Spektrums bedienen sich der tief verwurzelten ethnischen, racial und generationenübergreifenden Schismen und beziehen sich häufig über staatliche Grenzen hinweg aufeinander. Durch die empirische Untersuchung der vielfältigen formellen und informellen Verbindungen zwischen populistischen Akteuren in der Region und die Verwendung des Konzepts des Kulturtransfers möchte dieser Artikel zur Beantwortung zweier wesentlicher Fragen beitragen, die in der Populismusforschung bisher vernachlässigt wurden: Wie werden populistische Ideen und Praktiken über verschiedene Kontexte hinweg transferiert, und wie „lernen“ populistische Akteure voneinander?
Fana Gebresenbet The Debate on Social Cohesion and Transitional Justice in Ethiopia: An Interview, pp. 551-562
Forum
Leonie Freudenfeld Zwischen Weltkrieg, Epidemie und Herrschaftslegitimation: Samoa in den Tagebüchern von Ernst Heinrich D. 1914–1919, pp. 563-578The diary of the German cocoa plantation owner Ernst Heinrich D. is used to show how local and global events were used to delegitimize New Zealand colonial rule in Samoa. In doing so, D. took up colonial patterns of argumentation of protection and education and linked them to incidents on Samoa during World War I and the subsequent influenza epidemic. In D.’s case, a close bond with the German Empire and accompanying hostility toward the British Empire and the occupying troops were evident. He expanded the dichotomy between local colonial rule and the actions of the former German government and the resident German population into a critique of the entire British Empire. To this end, he particularly instrumentalized the suffering of the Samoan population during the influenza epidemic.
Anhand des Tagebuchs des deutschen Kakaoplantagenbesitzers Ernst Heinrich D. wird gezeigt, wie lokale und globale Ereignisse genutzt wurden, um die neuseeländische Kolonialherrschaft auf Samoa zu delegitimieren. Dabei griff D. koloniale Argumentationsmuster des Schutzes und der Erziehung auf und verband sie mit Vorkommnissen auf Samoa während des Ersten Weltkriegs und der folgenden Influenzaepidemie. D. zeigte eine enge Verbundenheit mit dem Deutschen Reich und damit einhergehende Feindschaft gegenüber dem britischen Empire und den Besatzungstruppen. Die hergestellte Dichotomie zwischen der lokalen Kolonialherrschaft und dem Handeln der früheren deutschen Regierung und der ansässigen deutschen Bevölkerung weitete er in eine Kritik am gesamten Empire aus. Dafür instrumentalisierte er besonders das Leid der samoanischen Bevölkerung während der Influenzaepidemie.
Autorinnen und Autoren - Authors, p. 579